Übersetzen
- Untertiteln - Schriftdolmetschen
Fremdsprachen
haben mich schon früh fasziniert, daher war schnell klar: Ich möchte etwas mit
Sprachen
machen. Während meines
Übersetzerstudiums
entdeckte ich den damals neuen Zweig der audiovisuellen Medienübersetzung für mich, damit war meine Leidenschaft für
Untertitel
geweckt. Daher schrieb ich meine Masterarbeit an der University of Auckland über die verschiedenen Aspekte der Untertitelung beim neuseeländischen Fernsehsender Maori Television und analysierte die aus dem Englischen ins Deutsche übersetzten Untertitel des Films
Whale Rider.
Nach meiner Rückkehr sammelte ich anschließend in Berlin praktische Erfahrung sowohl in interlingualer (Fremdsprache => Deutsch) als auch intralingualer (Deutsch => Deutsch) Untertitelung und war Teil des Teams, das erstmals die Olympischen Winterspiele in Turin und die Fußball-WM 2006 in Deutschland live untertiteln durfte. Dies war mein Einstieg in die Live-Untertitelung
für hörbeeinträchtige Zuschauer - und es sollte nicht der letzte Einsatz bleiben. Denn ich hatte meinen
Traumberuf
bzw. meine
Berufung
gefunden und wechselte daher nach Mainz zum ZDF, wo ich 15 Jahre lang
Untertitel
für Nachrichten, Shows, Sport, spezial- sowie Wahlsendungen u.a. mit Hilfe von Spracherkennung (Respeaking) erstellte. Als Live-Untertitlerin lernte ich, in stressigen Live-Situationen einen kühlen Kopf und den Überblick zu bewahren und gleichzeitig flexibel auf Unvorhergesehenes zu reagieren.
Da ich mir mehr
Kontakt
mit den
hörbeeinträchtigen Nutzer*innen
wünschte, beschloss ich 2023, mich zur
Schriftdolmetscherin
weiterzubilden. Seit 2024 bin ich als Schriftdolmetscherin
zertifiziert
und freue mich, einen weiteren Teil zur
gesellschaftlichen Teilhabe
und
barrierefreien Kommunikation
beizutragen.